Eine Band für Melodien gesucht
In einer Kneipe in der südlichen Waldstraße schließt sich der Kreis von “Le gâteau Forêt Noire” (LGFN). Dort lernten sich Sängerin Nadja Eiselin und Bassist Hans-Ulrich (Uli) Anderer kennen. „Eine Freundin brachte uns zusammen“, erzählt Nadja. Der Bassist hatte damals schon einige Instrumentale auf seinem Rechner und suchte nach einer Band, mit der er die Ideen umsetzen konnte. „Zwischen Nadja und mir passte es sofort“, sagt Uli. „Wir hatten die gleiche Vorstellung, wo es musikalisch hingehen soll.“
Auftritt beim Jazz-Festival in Worms
Nun, vier Jahre später, sitzen sie an diesem sonnigen Frühlingsabend wieder in dieser Kneipe zusammen. Gitarrist Alex Seibt, Keyboarder Maxime Cassat und Schlagzeuger Jonas Janikovits komplettieren inzwischen die Band. Einiges ist seit ihrem ersten Treffen passiert, noch mehr in Planung. „Wir haben viel im Proberaum experimentiert, wollten uns erst finden, bevor wir uns der Menge präsentieren“, erklärt Alex. So gab es in den vergangenen vier Jahren nur sieben Konzerte der Band. 2015 soll die Zahl zweistellig werden. Am 4. Juni spielt LGFN in der Kellerhalle in Karlsruhe, am 21. Juni in Worms. Dort gewann die Band durch Jury-Bewertung und Zuschauer-Voting einen Auftritt beim Festival „Jazz & Joy“.
Kaputter Computer
Jazz, Electronic, Triphop: Die Musik von LGFN ist facettenreich. „Wir wollen nicht langweilen, aber auch nicht überfordern“, fasst Uli zusammen. Eine konkrete Zielgruppe haben sie nicht. „Zu unseren Konzerten kommen sowohl ältere als auch jüngere Besucher“, sagt Nadja. Zu ihrem allerersten Auftritt in Karlsruhe im Mai 2012 schleppte die Band noch einen Computer auf die Bühne. „Dieser gab dann plötzlich den Geist auf – aber keiner merkte es“, sagt Uli lachend. Seither spielt LGFN alles live.
Schwarzwälder Kirschtorte und Album
2015 ist einiges in Planung. „Wir haben nun einen Booker, Carsten (Herbie Martin Music), der sich um unsere Auftritte kümmert“, erzählt Nadja. Außerdem geht es im Herbst ins Studio. „Die Aufnahme unserer ersten CD steht an“, verrät Alex. Derzeit schauten sie sich nach passenden Studios um. „Es wird spannend.” Mit dabei ist dort dann wohl auch die Schwarzwälder Kirschtorte, wie der Bandname übersetzt heißt.
Weitere Infos unter:
http://lgfn.de
https://www.facebook.com/LeGateauForetNoire?fref=ts
www.herbiemartinmusic.de